Archiv des Tags ‘W3C’

Drei auf einen Streich – Neues zur Barrierefreiheit vom W3C

12. Juli 2013 in Barrierefreiheit, WCAG

Am 11. Juli hat die WCAG Working Group des World Wide Web Consortium (W3C) einen

  • neuen Editor’s Draft für zwei WCAG-Dokumente zur öffentlichen Kommentierung freigegeben,
  • ein neues informatives Dokument zur Rolle der Techniken veröffentlicht und
  • zur Kommentierung von WCAG2ICT eingeladen.

(weiterlesen …)

Autorisierte deutsche Übersetzung der WCAG 2.0 veröffentlicht

2. November 2009 in WCAG

Am 29. Oktober wurde die deutsche Übersetzung der Web Content Accessibility Guidelines vom W3C (World Wide Web Consortium) veröffentlicht. Übersetzt wurden die Richtlinien von einer Arbeitsgruppe unter der Federführung des Projekts “Einfach für Alle” der Aktion Mensch, die sukzessive auch alle weiteren zugehörigen Dokumente übersetzen wird – ein wahres Mammutprojekt.

Die deutsche Übersetzung ist nach der französischen die zweite autorisierte Übersetzung und hat damit alle Vorgaben und Schritte der Policy for Authorized W3C Translations erfolgreich durchlaufen.

Vielen Dank an die Aktion Mensch und das Übersetzerteam.

WCAG 2.0 auf Deutsch lesen!

Accessibility-Links (7)

28. März 2009 in Allgemein, Barrierefreiheit

  • Einführung in WAI-ARIA” ist die deutsche Übersetzung des englischen Artikels “Introduction to WAI-ARIA” von Gez Lemon. Vielen Dank an Stefan Walter für die Übersetzung.
  • Beim World Wide Web Consortium (W3C) steht ein Relaunch in’s Haus: Zur Beta-Version der neuen W3C-Site.
  • Planet Accessibility sammelt Blog-Feeds rund um das Thema Accessibility. Zur Zeit sind dort 44 Blogs registriert.
  • Die Stiftung “Zugang für alle” in Zürich lädt für den 13.5.2009 zu einem Tag der offenen Tür ein. Man kann seine Websites testen lassen, assistierende Technologien kennenlernen und Informationen über Gebärdensprachvideos erhalten.

Die WCAG 2.0 sind offiziell

11. Dezember 2008 in Barrierefreiheit, News, WCAG

Wie das W3C-Büro (World Wide Web Consortium) mitteilte, sind die lang erwarteten WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines) 2.0 seit heute offiziell.

Zur Pressemeldung “W3C Web Standard Defines Accessibility for Next Generation Web

Neues W3C-Forum: Zugänglicheres E-Government durch offene Standards

11. Juni 2008 in E-Government, News, Zugänglichkeit

via Standard

Das World Wide Web Consortium (W3C) hat ein neues Forum gestartet, deren erklärtes Ziel besseres und zugänglicheres E-Government unter Nutzung offener Web-Standards ist. Zur Verwirklichung dieses Ziels hofft die “eGovernment Interest Group” auf breite Zusammenarbeit mit Experten, Bürgern und Behörden. “Ich ermutige Vertreter von Regierungsbehörden, diesem W3C-Forum beizutreten um zu bewirken, dass das Web besser dem Volk dient”, sagt W3C-Direktor Tim Berners-Lee.

Weiter lesen beim Standard: E-Government profitiert von offenen Standards.