Microblogging und Barrierefreiheit (2) – Informationen finden bei Twitter und Co.
12. Februar 2009 in Barrierefreiheit, Literatur, microblogging, Social Media, Twitter
Bevor es in den folgenden Teilen um die Frage geht, wie barrierefrei eigentlich Microbloggingdienste sind, ist das Thema des zweiten Teils “Twitter und Co. als Informationskanal bzw. Recherchemöglichkeiten am Beispiel “Barrierefreiheit”.
Recherchieren in der Microblogging-”Welt”
Für das Recherchieren in der Microbloggingwelt bieten sich spezielle Suchmaschinen, wie die Twitter-Suche oder Twingly an. Eine einfache Wortsuche funktioniert dort so, wie man es von gängigen Suchmaschinen kennt. Man macht sich (im Idealfall vorher) Gedanken, welche Begriffe zu einem Themenbereich gehören, verknüpft diese, schließt Wörter aus usw. oder sucht nach nur einem Wort. Im Unterschied zu einer “normalen” Suchmaschine gibt es zusätzlich die Möglichkeit nach einem bestimmten Hashtag zu suchen.
(weiterlesen …)