Archiv der Kategorie ‘Termine‘

Barrierefreie Terminkollisionen: W3C-Tag und Bundestagsdebatte

2. September 2011 in Allgemein, BITV, kurz notiert, Leichte Sprache, Termine

Nachdem in diesem Jahr die BIENE flugpausiert, es – wie schon im letzten Jahr – kein BOA (Best of Accessibility) gibt und der A-Tag in die zahlreichen in Wien vorhandenen Gewässer fällt bleiben zwei wichtige Barrierefreiheitstermine übrig: Der W3C-Tag in Berlin mit dem Thema Barrierefreiheit im Web und speziellem Fokus auf Leichte Sprache sowie die Veranstaltung des Bundestags: “Aktuelle Chancen und Probleme der Barrierefreiheit im Internet”.

Absprache mangelhaft

Leider finden ausgerechnet beide Termine am gleichen Tag, dem 19. September, statt. Da die Anzahl wichtiger Termine zur Barrierefreiheit in diesem Jahr recht übersichtlich ist – für mich – ein besonderes Ärgernis. Was bleibt ist die Hoffnung, dass man sich beide Veranstaltungen im Nachhinein noch ansehen oder –hören kann und natürlich von den beiden Veranstaltungen

viel getwittert wird.

Workshop Barrierefreies Webdesign am 4.12. in Frankfurt/M.

25. November 2010 in Barrierefreiheit, Termine, WCAG

In Kooperation mit den Webgrrls Rhein Main e.V. biete ich am 4.12. in Frankfurt/M. einen Tagesworkshop “Barrierefreies Webdesign” an. Ab 9:30 Uhr und bis 17:30 Uhr geht es um typische Arbeitsweisen von Menschen mit Behinderungen im Web, gesetzliche Grundlagen, Aufbau der WCAG 2.0 und natürlich wichtige Aspekte der Barrierefreiheit (Textalternativen für Grafiken, strukturelle Hilfen, Umgang mit Links und Linktexten, Skalierbarkeit, Tastaturbedienbarkeit, Farben und Kontraste, Anforderungen an barrierefreie PDF u.a.m.) vorgestellt. Den Abschluss bildet eine Einführung in wichtige Prüftools.

Der Workshop findet im Zentrum für Deutsche Sprache, Rödelheimer Bahnweg 31, 60489 Frankfurt am Main statt.

Workshop Anmeldung bei den Webgrrls Rhein Main

Workshops in Zürich: Barrierefreiheit in der Webredaktion

27. August 2010 in Barrierefreiheit, Termine, WCAG, Zugänglichkeit

Was müssen Online-Redakteure wissen, um Inhalte barrierefrei und konform zu den Web Content Accessibility Guidelines 2.0 aufzubereiten? Webredakteure erfahren, worauf sie achten müssen, damit Webseiten für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind, lernen typische Arbeitsweisen und Probleme behinderter Nutzer im Web und Lösungsstrategien zur Sicherung der Barrierefreiheit im Web kennen.

Die eintägigen Workshops werden in Kooperation mit der Schweizerischen Stiftung “Zugang für alle” (ZFA) und in den Räumlichkeiten der ZFA durchgeführt. Termine sind der 20. Oktober bzw. 17. November 2010. Informationen zu Anmeldung und Inhalte gibt’s bei der Stiftung “Zugang für alle: Kurs: Barrierefreiheit in der Webredaktion”.

Veranstaltungstipp: Accessibility Update 2010

5. Mai 2010 in Barrierefreiheit, Termine

Mit der Vortragsreihe “Accessibility Update 2010″ wird am 9.  Juni das Tagungsjahr 2010 rund um Barrierefreiheit eingeläutet:

Die halbtägige Vortragsreihe “Accessibility Update 2010″ präsentiert neueste Trends, Entwicklungen und Projekte, um Menschen mit Behinderungen und Senioren den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien zu erleichtern, ähnlich dem Accessibility Day im Vorjahr.

Accessibility Update 2010 richtet sich an alle, die sich für Barrierefreiheit und Accessibility interessieren oder diese umsetzen, und bietet Gelegenheit für neue Kontakte mit behinderten und nicht behinderten Teilnehmern.

Diese Vortragsreihe wird von der Fachgruppe Accessibility der Schweizer Informatik Gesellschaft SI organisiert und findet am Mittwoch, 9. Juni 2010, 13-17 Uhr mit anschliessendem Apéro, an der ETH Zürich statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Zum Accessibility Update 2010

30. November: Blue Beanie Day für Webstandards und Barrierefreiheit

21. November 2009 in Barrierefreiheit, Social Media, Termine

Am 30. November gibt’s zum 3. Mal den Blue Beanie Day für Webstandards und Barrierefreiheit im Web. Die treibende Kraft hinter dem Blue Beanie Day im deutschsprachigen Raum ist Robert Lender (Nur ein Blog).

Wer wissen will, was es mit dem Blue Beanie Day auf sich hat und was das mit den blauen Mützen soll, lese: Blue Beanie Day 2009 – Aktivitäten – Aktion BBD09-5. Gefragt sind unter anderem:

  • 5 Tipps für Blogger/innen, ihr Blog barrierefreier zu machen
  • 5 Wünsche an Webdesigner, was sie in Angeboten berücksichtigen sollten
  • 5 Links, die jeder Web Accessibility Interessierte kennen sollte
  • 5 Leitgedanken, die Auftraggeber von Websites beherzigen sollten
  • 5 wichtige Punkte aus den WCAG 2.0, die noch immer zu wenig beachtet werden
  • 5 Verbesserungsvorschläge für die Website eurer Gemeinde.
  • 5 …