Archiv der Kategorie ‘News‘

Accessibility Updates und Links

15. November 2019 in Allgemein, kurz notiert, News

  • Das ETSI hat mit der Version V3.1.1 eine neue Version des harmonisierten europäischen Standards EN 301 549 (Accessibility requirements for ICT Products and Services) veröffentlicht. Eine diff-marked Version scheint leider nicht zu existieren. Sofern das ETSI keine solche Version veröffentlicht, bleibt leider nur der Weg über Dokumente vergleichen.
  • Der geschätzte Kollege Patrick H. Lauke von der Paciello Group hat in Toronto einen exzellenten Vortrag zum Thema WCCAG-Interpretation gehalten: These aren’t the SCs you’re looking for. (mis)adventures in WCAG 2x interpretation and audits” (Folien). Vielen Dank dafür!
  • Jan Eric Hellbusch thematisiert in seinem Blog mit seinem Artikel “Webseiten sind keine Anwendungen” ein leider nicht seltenes Problem: “Webseiten sind keine Widgets, sondern sie bestehen aus Widgets”. Wichtiger Lesestoff für Entwickler.
  • Ich hatte mich auf meiner Website zur PDF Barrierefreiheit bereits im Juli mit dem Buch “Barrierefreie Dokumente” von Klaas Posselt und Dirk Frölich befasst und eine Buchbesprechung geschrieben. Da ich das Buch leider nicht uneingeschränkt empfehlen kann an dieser Stelle kein Link zum Buch.
  • Zum Schluss ein Veranstaltungshinweis: Am 3. Oktober gibt es in Frankfurt wieder eine Veranstaltung zur Digitalen Barrierefreiheit von DB Systel GmbH. Das kostenlose Event mit 8 Vorträgen, Ständen und Raum für fachlichen Austausch findet von 14 Uhr bis 18 Uhr statt. Für die Tickets hier entlang.

Ohrenküsse im Fernsehen

21. März 2011 in Allgemein, News

Ohrenkuss, was ist das? Einige werden sich das sicher fragen, denn der Ohrenkuss ist nicht so bekannt, wie er es verdient. Ohrenkuss – da rein, da raus ist eine Zeitschrift von Menschen mit Down Syndrom und hat seinen Sitz in Bonn. Alle sechs Monate gibt es eine Zeitschrift mit Themen, die nicht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinausgehen, eben: Ohrenküsse – so die Beschreibung auf der Website.

Das Ohrenkuss-Team besteht aus 20 Personen. Es informiert zusätzlich mit einem Newsletter über wichtige Themen und die eigene Arbeit. 2008 erschien das Ohrenkuss Buch, ein Wörterbuch, ausgezeichnet im Februar 2011 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber.

Zum heutigen Welt-Down-Syndrom Tag gibt es laut Ohrenkuss-Website im Fernsehen zwei Berichte über das Projekt:

  • um 18:30 Uhr bei nano auf 3Sat und
  • um 18:50 Uhr bis 19:30 Uhr beim WDR in der Aktuellen Stunde

Der Beitrag bei nano zeigt das Team bei einer Recherche. Der Beitrag im WDR ist ein Portrait von Angela Fritzen, einem Gründungsmitglied des Ohrenkusses.

Mehr Informationen gibt’s natürlich beim Ohrenkuss selber: Ohrenkuss – da rein, raus

Herzlichen Glückwunsch an Tiny Tales zum Grimme Online Award

1. Juli 2010 in microblogging, News, Twitter

Mit dem Grimme Online Award werden seit 2001 Websites aus den Kategorien „Information“, „Wissen und Bildung“, „Kultur und Unterhaltung“ und „Spezial“ prämiert. Aus 2.000 Vorschlägen waren 8 Webangebote nominiert.

Gestern wurde der Grimme Online Award vergeben und mit Tiny Tales erhielt das erste Mal ein Twitter-Account diesen Preis und zwar in der Kategorie „Spezial“ für Idee und Autorenschaft.

Tiny Tales sind „sehr kurze Kurzgeschichten“, die seit Oktober 2009 von Florian Meimberg in maximal 140 Zeichen erzählt werden. Zwei Beispiele:

„Das Volk verstummte, als der alte Häuptling sich dem Orakel zuwandte. Matt flimmerten die Schriftzeichen hinter dem staubigen Glas: “Google”“

„Sie sah aus dem Fenster. Tief “Daisy” hatte die Welt ins Schneechaos gestürzt. Frau Holle schmunzelte. Und das war erst das Kopfkissen …“

Herzlichen Glückwunsch an Florian Meimberg und vielen Dank für bisher über 140 intelligente, witzige, nachdenkliche, kreative Kurzgeschichten.

Links zu Tiny Tales und Grimme Online Award

Literaturpreis Ohrenschmauss 2010

23. Juni 2010 in Allgemein, Literatur, News

Der Literaturpreis “Ohrenschmauss” geht in die nächste Runde.  Bereits zum vierten Mal werden die besten Texte von Menschen mit Lernschwierigkeiten gesucht und ausgezeichnet. Die Texte können bis 30. September eingereicht werden. Die drei Gewinner erhalten einen Preis in Höhe von 1000,00 Euro und werden bei der Preisverleihung am 1. Dezember im Museumsquartier/Wien prämiert. Eine Einschränkung für Literatur aus Österreich scheint nicht zu bestehen.

Ohrenschmauss 2010: Literatur von und mit Menschen mit Behinderung

Accessibility Links (11)

6. Februar 2010 in Allgemein, Barrierefreiheit, kurz notiert, News