Archiv der Kategorie ‘microblogging‘

Microblogging: StatusNet-Accounts unter TweetDeck

25. August 2010 in microblogging, Social Media

Einen eigenen Microblogging-Dienst für den täglichen Flurfunk und zum schnellen Informationsaustausch innerhalb Gruppen, Teams oder Firmen ist vor allem für dezentrale Teams geeignet. Eine Möglichkeit bietet StatusNet, bekannt durch den Microbbling-Dienst identi.ca. StatusNet kann entweder über die kostenlose Software auf dem eigenen Server installiert werden oder über die Einrichtung bei StatusNet selber als eigene (auch passwortgeschützte) Subdomains in der Cloud.

Nun ist es etwas umständlich, ständig eingeloggt zu sein; ein Desktop-Client ist da schon praktischer. StatusNet bietet zwar selber einen Desktop-Client an, allerdings brachte ich den nicht zum Laufen. Erfreulicherweise geht es aber mit TweetDeck, der ohnehin mit derzeitiger Lieblingsclient ist: TweetDeck supports StatusNet:
(weiterlesen …)

Social Media Links (12)

2. Juli 2010 in microblogging, Social Media, Twitter

Die “Social Media Links” stehen diesmal ganz im Zeichen der Wahl zum Bundespräsidenten und Twitter:

Herzlichen Glückwunsch an Tiny Tales zum Grimme Online Award

1. Juli 2010 in microblogging, News, Twitter

Mit dem Grimme Online Award werden seit 2001 Websites aus den Kategorien „Information“, „Wissen und Bildung“, „Kultur und Unterhaltung“ und „Spezial“ prämiert. Aus 2.000 Vorschlägen waren 8 Webangebote nominiert.

Gestern wurde der Grimme Online Award vergeben und mit Tiny Tales erhielt das erste Mal ein Twitter-Account diesen Preis und zwar in der Kategorie „Spezial“ für Idee und Autorenschaft.

Tiny Tales sind „sehr kurze Kurzgeschichten“, die seit Oktober 2009 von Florian Meimberg in maximal 140 Zeichen erzählt werden. Zwei Beispiele:

„Das Volk verstummte, als der alte Häuptling sich dem Orakel zuwandte. Matt flimmerten die Schriftzeichen hinter dem staubigen Glas: “Google”“

„Sie sah aus dem Fenster. Tief “Daisy” hatte die Welt ins Schneechaos gestürzt. Frau Holle schmunzelte. Und das war erst das Kopfkissen …“

Herzlichen Glückwunsch an Florian Meimberg und vielen Dank für bisher über 140 intelligente, witzige, nachdenkliche, kreative Kurzgeschichten.

Links zu Tiny Tales und Grimme Online Award

Microblogging und Barrierefreiheit (5) – Erweitert Suchen bei Twitter

17. April 2010 in Allgemein, Barrierefreiheit, microblogging, Social Media, Twitter

Mit den Möglichkeiten der Twittersuche können gezielt Begriffskombinationen und vieles mehr abgefragt werden. Während die einfache Suche auf der Startseite von Twitter ist, muss man für die “Erweiterte Suche” ziemlich herumklicken und findet sie dann schließlich über die Hilfetexte (Links am Ende des Artikels).

Natürlich stellt sich die Frage, warum es sinnvoll sein kann, Twitter zu durchsuchen?
(weiterlesen …)

Microblogging und Barrierefreiheit (4) – Twitterlisten

28. März 2010 in Barrierefreiheit, microblogging, Social Media, Twitter

Wem sollte man auf Twitter folgen, wenn man sich für Barrierefreiheit im Web interessiert? Vor über einem Jahr hatte ich eine kleine und völlig subjektive Liste mit interessanten Twitter-Accounts erstellt. Seither sind viele interessante Personen und Organisationen hinzugekommen, die das Thema Barrierefreiheit auch auf Twitter vertreten und auf interessante Tagungen, Artikel – fremde und eigene – sowie auf aktuelle Themen aufmerksam machen.

Anfang 2009 wurden noch zahlreiche Twitterlisten erstellt und in Blogs veröffentlicht: Journalisten, Anwälte, Medien u.v.m. Inzwischen bietet Twitter selber die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Listen anzulegen. Aus diesem Grund werde ich die Liste in dem Ursprungsbeitrag nicht erweitern und verweise auf meine Twitterliste “Accessibility” sowie auf die Twitterliste “assistive-techs” am Ende dieses Beitrags, auf der twitternde Anbieter von Hilfsmitteln vornehmlich aus dem IT-Bereich gelistet sind.
(weiterlesen …)