Archiv des Tags ‘WCAG 2.0’

Accessibility Links (15)

8. November 2011 in Allgemein, Barrierefreiheit, kurz notiert

Es ist schon eine Weile her, dass ich “Accessibility Links (14)” postete. Aber: keine Sorge. Ich werde natürlich nicht mit einer langen Linkliste aus den vergangenen Monaten aufwarten…

WCAG 2.0 – ist Konformitätsstufe A zu wenig?

26. September 2011 in Barrierefreiheit, WCAG

Der Blick auf und das Bewerten der Konformitätsstufen ist ein Blick aus unterschiedlichen Richtungen. Dabei haben Designer, Webentwickler, Websitebetreiber und Projektleiter ihre je eigene Perspektive – abhängig von Know How, Erfahrung und Vertrautheit mit den Themen der Barrierefreiheit. Während erfahrene Webentwickler das Erreichen von Konformitätsstufe AA leicht finden, sind z.B. die Erfolgskriterien 1.1.1 und 1.3.1 (Konformitätsstufe A) für viele Online Redakteure eine echte Herausforderung.
(weiterlesen …)

Neu geschrieben: “Barrierefreiheit im Web – den Kunden im Blick” – ein Leitfaden für Unternehmen

23. August 2011 in Barrierefreiheit, Web 2.0

Unter dem Titel “Barrierefreiheit im Web – den Kunden im Blick” kann bei BIEG Hessen ein Leitfaden zur Barrierefreiheit heruntergeladen werden, der sich speziell an Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) richtet. Der Leitfaden erläutert Grundlagen und Vorteile barrierefreier Websites und Shops und entstand in Kooperation von BIEG Hessen. Er ersetzt den etwas in die Jahre gekommenen älteren Leitfaden. Thematisiert werden u. a. der Zusammenhang von Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit, Tastaturbedienbarkeit und einige Richtlinien der WCAG 2.0. Der Leitfaden steht als barrierefreies PDF und als HTML zur Verfügung.

Zum Leitfaden “Barrierefreiheit im Web – den Kunden im Blick”

BITV 2.0-Entwurf kommentiert – Teil 5 – Einfache Sprache vs. Leseniveau

1. Juni 2011 in Barrierefreiheit, BITV, WCAG

Teil 5 der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren – dreht sich um Bedingung 3.1.5 und damit um die zweite Bedingung aus dem Bereich “Verständlichkeit”, die gegenüber den WCAG 2.0 deutlich verändert wurde. Sie soll für zentrale Einstiegs- und Navigationsangebote (Portale) gelten. Nach Entwurf gehört sie zur Priorität II und beginnt mit einem Satz, der schon aus der BITV 1.0 bekannt ist:
(weiterlesen …)

BITV 2.0-Entwurf kommentiert – Teil 4: Ungewöhnlich vs. ungebräuchlich

31. Mai 2011 in Barrierefreiheit, BITV, Web 2.0

Fortsetzung der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren.

Viele Aspekte der Barrierefreiheit, die für das Verstehen von Inhalten relevant sind, können gut umgesetzt und zuverlässig getestet werden. Dazu gehören Überschriften, Listen und Datentabellen. Der strukturierte Aufbau gibt einem Text aber nur die äußere Form und letztlich geht es um verständliche Inhalte. Die Entwicklung zuverlässig testbarer Erfolgskriterien ist in diesem Bereich besonders schwer und in keinem Bereich der Barrierefreiheit droht so schnell Interpretation und das Problem, dass ein Erfolgskriterium nicht mehr testbar ist.
(weiterlesen …)