Archiv des Tags ‘Social Media’

Social Media Links (6)

15. Mai 2009 in Allgemein, NPO, Social Media, Twitter, Web 2.0

Social Media Links (5)

3. März 2009 in kurz notiert, microblogging, Social Media, Twitter

  • Nach der erfolgreichen Microblogging Konferenz im Januar in Hamburg steht in diesem Jahr ein neues Großereignis in Sachen Microblogging ins Haus: Am 4./5. September findet in Köln das Microblogging Summer Camp statt.  Der Ticketverkauf ist bereits eröffnet und der Organisator Cem Basman freut sich über konzeptionelle Ideen und Vorschläge zum MBC 09 Summer Camp.
  • Twitter- und Identica-Nutzer, die bei XING registriert sind, sollten einen Blick in die neue Microblogging-Gruppe werfen. Neben technischen Aspekten und Perspektiven für Firmen werden dort auch soziologische Aspekte von Microblogging diskutiert: Zur Microblogging-Gruppe bei XING.
  • Welchen Charakter haben eigentlich die Verbindungen, die man bei Twitter zu seinen Followern hat und zu denen, denen man selber folgt? Mit dieser Frage haben sich Bernardo A. Huberman, Daniel M. Romero und Fang Wu von den Hewlett-Packard Laboratories beschäftigt und ihre Ergebnisse im Januar veröffentlicht: Social Networks that matter: Twitter under the microscope (PDF). Eine Zusammenfassung der Studie findet sich im Blog “Code or die” von Tom Pfeiffer: Twitter “Freunde” und Twitter “Follower”.
  • Kritisches und bedenkenswertes über soziale Netzwerke kommt vom Pisto Magazin. Verändert sich durch Dienste, wie Facebook und Microblogging unser Verhältnis zu dem, was wir bisher unter Privatsphäre verstehen? Was ist eigentlich noch privat und wo wollen wir zukünftig die Grenzen ziehen? Zum Blogpost: Sozialer Klimawandel.
  • Jeder muss selber entscheiden, wie privat er bei Twitter und in anderen sozialen Netzwerken sein will. Klar sollte aber sein, dass das Web nichts vergisst. Darauf weist der PR Blogger Klaus Eck regelmäßig hin. Wer nicht in die Karrierefalle Twitter tappen will, der sollte einen Blick in den kleinen Social-Media-Leitfaden für Berufsanfänger und Bewerber werfen.

Social Media Links (4)

30. Januar 2009 in kurz notiert, Social Media, Twitter

Microblogging und Barrierefreiheit (1)- Twitterliste Accessibility

29. Januar 2009 in Barrierefreiheit, microblogging, Social Media, Twitter

Microbloggingdienste (z.B. Twitter und Identi.ca), bei denen SMS-ähnliche Nachrichten mit maximal 140 Zeichen von angemeldeten Nutzern ins Web gestellt oder gesendet werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei entscheidet jeder selber, was er für wichtig genug hält, der Welt mitzuteilen. Neben der Kritik an Twitter als Sammelsurium belangloser Nachrichten gibt es aber durchaus die Möglichkeit Twitter und Co. als Informationswerkzeug zu nutzen, denn Microbloggingdienste

  • bieten einen schnellen Zugriff auf (tages)aktuelle Informationen (Nachrichten, Blogposts usw.),
  • werden zunehmend von Konferenzteilnehmern für die Liveberichterstattung genutzt und von Veranstaltern zur schnellen Informationsvermittlung an die Teilnehmer und
  • entwickeln sich immer mehr zu einem wichtigen Informationskanal für u.a. Politiker, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen aber auch Non-Profit-Organisationen

Twitterlisten gibt es bereits z.B. für den Bereich “Weiterbildung bei Twitter“. Weitere deutschsprachige Twitterverzeichnisse von und für Menschen aus unterschiedlichen Branchen sammelt Nicole Simon auf “Twitter – Mit 140 Zeichen” – dem Blog zum gleichnamigen Buch .

Wen sollte man bei Twitter lesen bzw. wem “in Sachen” Barrierefreiheit folgen? Welche Personen und Institutionen sind bei Twitter aktiv und twittern hauptsächlich über Barrierefreiheit im Web? Hier eine kleine und sicherlich unvollständige Liste:
(weiterlesen …)

Twittern, Treffen, Feiern, Spenden – Twestivals für sauberes Trinkwasser am 12.2.2009

19. Januar 2009 in NPO, Social Media, Termine, Twitter

Twitter + Festival = Twestival: Am 12. Februar 2009 treffen sich weltweit Twitterer um gemeinsam zu feiern und zu spenden.

Die Einnahmen der Twestivals, die weltweit in über 100 Städten stattfinden, kommen der Non-Profit-Organisation charity:water zugute. Ziel von charity:water für das Jahr 2009 ist 100 Schulen in Entwicklungsländern durch den Bau von Brunnen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Die Twestival-Idee wurde auch in Deutschland von engagierten Twitterern aufgegriffen. Hier die (bisher) sechs deutschen Twestival-Städte, mit Twitter-Kontakt zu den Organisatoren.

Twestivals sponsorn !?

Für die Twestivals werden noch Sponsoren für Veranstaltungsorte, Getränke, Technik, Musik, Geldspenden, Sachspenden (z.B. Tombolapreise) und und und gesucht.

Sponsoren für Deutschland können sich an die lokalen Organisationsteams wenden oder unter sponsoren@twestival.de (Tapio Liller – Oseon Conversations) melden, der die Angebote weiterleitet.

Weitere Infos zu den Twestivals

Der Hashtag für die Suche z.B. bei Twitter Search ist: #twestival. Den offiziellen internationalen Twitterfeed hier: @twestival und den deutschen unter twestival_de.

Weitere Infos zu den deutschen Twestivals z.B. über die Google-Blogsuche: Keyword Twestival.

Mehr lesen bei: Twittern für sauberes Wasser: Twestival am 12. Februar und Twestival – Deutschland engagiert sich.

Hintergrund: Sauberes Trinkwasser

Sauberes Trinkwasser – für uns Selbstverständlichkeit – ist in vielen anderen Ländern ein Luxus, an dem ca. 1.1 Milliarden Menschen gar nicht oder nur unzureichend teilhaben. In den Entwicklungsländern sterben jährlich 1,5 Millionen Kinder unter 5 Jahren an Durchfallerkrankungen – verursacht durch verschmutztes oder verseuchtes Wasser. Verschmutztes Wasser ist Hauptursache bleibender Gesundheitsschäden und es besteht ein direkter Zusammenhang von Wasser, Gesundheit und Bildung. Sauberes Trinkwasser und sanitäre Anlagen gehören laut UNICEF zu den wichtigsten Merkmale für eine “gesunde” Schule, aber nur die Hälfte aller Schulen weltweit kann eine Trinkwasserversorgung sicherstellen.

Also: Spread the word and tweet, meet, give – auch als (Noch)Nicht-Twitterer!