Archiv des Tags ‘Entwurf’

BITV 2.0-Entwurf kommentiert – Teil 5 – Einfache Sprache vs. Leseniveau

1. Juni 2011 in Barrierefreiheit, BITV, WCAG

Teil 5 der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren – dreht sich um Bedingung 3.1.5 und damit um die zweite Bedingung aus dem Bereich “Verständlichkeit”, die gegenüber den WCAG 2.0 deutlich verändert wurde. Sie soll für zentrale Einstiegs- und Navigationsangebote (Portale) gelten. Nach Entwurf gehört sie zur Priorität II und beginnt mit einem Satz, der schon aus der BITV 1.0 bekannt ist:
(weiterlesen …)

BITV 2.0-Entwurf kommentiert – Teil 2 – Mehrdeutige Linkziele

17. März 2011 in Barrierefreiheit, BITV

Die Bedingungen 2.4.4 und 2.4.9 der BITV 2.0 betreffen Ziel und Zweck von Links. In der Begründung zum Entwurf der BITV 2.0 befindet sich auf Seite 10 folgende Abweichung von den Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines 2.0 (WCAG 2.0):

“Zu den Bedingungen 2.4.4 und 2.4.9 der Anlage 1
Die WCAG 2.0 lassen bei dieser Bedingung eine Ausnahme zu (wenn Ziel und Zweck eines Links für alle Nutzerinnen und Nutzer unklar wären), die nicht in die Anlage 1 übernommen wurde. Ziel dieser Abweichung ist es, die Bereitstellung von Informationen zu Ziel und Zweck eines Links insbesondere für lern- und geistig behinderte Nutzerinnen und Nutzer sicherzustellen, die keinen Screenreader benutzen.”

Zum Vergleich die Erfolgskriterien der autorisierten deutschen Übersetzung der WCAG 2.0:
(weiterlesen …)

BITV 2.0-Entwurf kommentiert – Teil 1 – Allgemeiner Eindruck

16. März 2011 in Allgemein, BITV

Nun hat es also die lang erwartete und immer wieder angekündigte Barrierefreie Informationstechnik Verordnung 2.0 (BITV 2) in das EU-Notifizierungsverfahren geschafft, liegt öffentlich aus und wird – wenn nichts mehr dazwischen kommt – am Ende des Verfahrens die derzeitige BITV ersetzen.

Mein ein erster Eindruck, um es vorwegzunehmen: Begeistert bin ich nicht.
(weiterlesen …)