Archiv der Kategorie ‘Web 2.0‘
24. Oktober 2011 in Barrierefreiheit, BITV, Testverfahren, Web 2.0
Mit Fragen und Aspekten zum Messen der Barrierefreiheit beschäftigt sich am 5. Dezember 2011 ein Symposium des World Wide Consortiums (W3C). Abgehalten wird es in Form einer Telefonkonferenz.
Das “Messen bzw. Testen von Barrierefreiheit” geht weit über die oft zu Recht geschmähten “Checklisten” hinaus. Wer sich jemals mit Testtheorie und Gütekriterien für Testverfahren beschäftigt (hat), weiß: mit einer bloßen Checkliste ist es nicht getan. Leider werden Tests auf Barrierefreiheit oft allein aus pragmatischen Gesichtspunkten heraus betrachtet. Dazu gehören etwa “Praxistauglichkeit”, z.B. zeitliche Länge, oder und damit verbunden wie viel ein Kunde evtl. bereit wäre zu zahlen. Solche Kriterien sind zwar berechtigt, aber keine Hauptgütekriterien standardisierter Testverfahren. Sie zäumen quasi das Pferd von hinten auf; bedeutsam werden sie erst, wenn die folgenden drei Hauptgütekriterien von Testverfahren – zumindest wenn es um standardisierte Tests geht – erfüllt sind:
(weiterlesen …)
Tags: Accessibility , Barrierefreiheit , Metrics , Objektivität , prüfung , Reliabilität , standardisierte Tests , Validität | 2 |
23. August 2011 in Barrierefreiheit, Web 2.0
Unter dem Titel “Barrierefreiheit im Web – den Kunden im Blick” kann bei BIEG Hessen ein Leitfaden zur Barrierefreiheit heruntergeladen werden, der sich speziell an Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) richtet. Der Leitfaden erläutert Grundlagen und Vorteile barrierefreier Websites und Shops und entstand in Kooperation von BIEG Hessen. Er ersetzt den etwas in die Jahre gekommenen älteren Leitfaden. Thematisiert werden u. a. der Zusammenhang von Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit, Tastaturbedienbarkeit und einige Richtlinien der WCAG 2.0. Der Leitfaden steht als barrierefreies PDF und als HTML zur Verfügung.
Zum Leitfaden “Barrierefreiheit im Web – den Kunden im Blick”
Tags: Barrierefreiheit , KMU , Shops , Suchmaschinenoptimierung , Unternehmen , WCAG 2.0 | Kommentare deaktiviert |
31. Mai 2011 in Barrierefreiheit, BITV, Web 2.0
Fortsetzung der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren.
Viele Aspekte der Barrierefreiheit, die für das Verstehen von Inhalten relevant sind, können gut umgesetzt und zuverlässig getestet werden. Dazu gehören Überschriften, Listen und Datentabellen. Der strukturierte Aufbau gibt einem Text aber nur die äußere Form und letztlich geht es um verständliche Inhalte. Die Entwicklung zuverlässig testbarer Erfolgskriterien ist in diesem Bereich besonders schwer und in keinem Bereich der Barrierefreiheit droht so schnell Interpretation und das Problem, dass ein Erfolgskriterium nicht mehr testbar ist.
(weiterlesen …)
Tags: BITV 2 , BITV 2.0 , Vergleich , WCAG 2.0 , Wörter | Kommentare deaktiviert |
3. September 2010 in Social Media, Web 2.0
Die Social Media Links stehen diesmal ganz im Zeichen diverser Studienergebnisse:
Tags: Heranwachsende , öffentliche Verwaltung , Social Media , Studien , Unternehmen , Weltrangliste | Kommentare deaktiviert |