Archiv der Kategorie ‘Social Media‘

Social Media Links (11)

26. April 2010 in Allgemein, Social Media, Twitter

Microblogging und Barrierefreiheit (5) – Erweitert Suchen bei Twitter

17. April 2010 in Allgemein, Barrierefreiheit, microblogging, Social Media, Twitter

Mit den Möglichkeiten der Twittersuche können gezielt Begriffskombinationen und vieles mehr abgefragt werden. Während die einfache Suche auf der Startseite von Twitter ist, muss man für die “Erweiterte Suche” ziemlich herumklicken und findet sie dann schließlich über die Hilfetexte (Links am Ende des Artikels).

Natürlich stellt sich die Frage, warum es sinnvoll sein kann, Twitter zu durchsuchen?
(weiterlesen …)

Microblogging und Barrierefreiheit (4) – Twitterlisten

28. März 2010 in Barrierefreiheit, microblogging, Social Media, Twitter

Wem sollte man auf Twitter folgen, wenn man sich für Barrierefreiheit im Web interessiert? Vor über einem Jahr hatte ich eine kleine und völlig subjektive Liste mit interessanten Twitter-Accounts erstellt. Seither sind viele interessante Personen und Organisationen hinzugekommen, die das Thema Barrierefreiheit auch auf Twitter vertreten und auf interessante Tagungen, Artikel – fremde und eigene – sowie auf aktuelle Themen aufmerksam machen.

Anfang 2009 wurden noch zahlreiche Twitterlisten erstellt und in Blogs veröffentlicht: Journalisten, Anwälte, Medien u.v.m. Inzwischen bietet Twitter selber die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Listen anzulegen. Aus diesem Grund werde ich die Liste in dem Ursprungsbeitrag nicht erweitern und verweise auf meine Twitterliste “Accessibility” sowie auf die Twitterliste “assistive-techs” am Ende dieses Beitrags, auf der twitternde Anbieter von Hilfsmitteln vornehmlich aus dem IT-Bereich gelistet sind.
(weiterlesen …)

Social Media Links (10)

22. Dezember 2009 in Allgemein, Social Media, Web 2.0

30. November: Blue Beanie Day für Webstandards und Barrierefreiheit

21. November 2009 in Barrierefreiheit, Social Media, Termine

Am 30. November gibt’s zum 3. Mal den Blue Beanie Day für Webstandards und Barrierefreiheit im Web. Die treibende Kraft hinter dem Blue Beanie Day im deutschsprachigen Raum ist Robert Lender (Nur ein Blog).

Wer wissen will, was es mit dem Blue Beanie Day auf sich hat und was das mit den blauen Mützen soll, lese: Blue Beanie Day 2009 – Aktivitäten – Aktion BBD09-5. Gefragt sind unter anderem:

  • 5 Tipps für Blogger/innen, ihr Blog barrierefreier zu machen
  • 5 Wünsche an Webdesigner, was sie in Angeboten berücksichtigen sollten
  • 5 Links, die jeder Web Accessibility Interessierte kennen sollte
  • 5 Leitgedanken, die Auftraggeber von Websites beherzigen sollten
  • 5 wichtige Punkte aus den WCAG 2.0, die noch immer zu wenig beachtet werden
  • 5 Verbesserungsvorschläge für die Website eurer Gemeinde.
  • 5 …