Archiv der Kategorie ‘BITV‘
22. September 2011 in Barrierefreiheit, BITV
Heute trat die lang erwartete und mehrfach angekündigte BITV 2.0 in Kraft. Viele Worte möchte ich dazu heute nicht machen, aber den Artikel von Jan Eric Hellbusch “BITV 2.0 in Kraft” empfehlen, veröffentlicht heute bei den Webkrauts. Ich habe die BITV 2.0 in einer bisher kleinen Kommentarreihe analysiert und mit den WCAG 2.0 verglichen. Zwar bezieht sich diese Reihe auf den Entwurf, den die Bundesregierung in die EU-Notifzierung gab, der jedoch – soweit ich bisher sehen konnte – unverändert heute in Kraft trat. Hier eine Auflistung meiner bisherigen Kommentare:
Update 24. September: Einen längern Kommentar zur BITV 2.0 finden Sie außerdem auf kobinet-nachrichten – BITV 2.0 in Deutschland in Kraft getreten.
Tags: BITV 2 , BITV 2.0 , Kommentare , Verordnung | Kommentare deaktiviert |
2. September 2011 in Allgemein, BITV, kurz notiert, Leichte Sprache, Termine
Nachdem in diesem Jahr die BIENE flugpausiert, es – wie schon im letzten Jahr – kein BOA (Best of Accessibility) gibt und der A-Tag in die zahlreichen in Wien vorhandenen Gewässer fällt bleiben zwei wichtige Barrierefreiheitstermine übrig: Der W3C-Tag in Berlin mit dem Thema Barrierefreiheit im Web und speziellem Fokus auf Leichte Sprache sowie die Veranstaltung des Bundestags: “Aktuelle Chancen und Probleme der Barrierefreiheit im Internet”.
Absprache mangelhaft
Leider finden ausgerechnet beide Termine am gleichen Tag, dem 19. September, statt. Da die Anzahl wichtiger Termine zur Barrierefreiheit in diesem Jahr recht übersichtlich ist – für mich – ein besonderes Ärgernis. Was bleibt ist die Hoffnung, dass man sich beide Veranstaltungen im Nachhinein noch ansehen oder –hören kann und natürlich von den beiden Veranstaltungen
viel getwittert wird.
Tags: Barrierefreiheit , Termine | Kommentare deaktiviert |
6. Juni 2011 in Barrierefreiheit, BITV, Kurzanalysen
Barrierefreiheit kommt in den kleineren Städten und Gemeinden an. Ein Beispiel ist die Gemeinde Neckargerach in Baden-Württemberg, die am 6. Juni mit einem neuen Webangebot online ging. Das Webangebot zeigt jedoch deutlich, dass noch nicht alle Aspekte der Barrierefreiheit konsequent umgesetzt werden. Nun ist es so eine Sache, in einem öffentlichen Blogpost auf gefundene Barrieren hinzuweisen und damit Kritik an einem Webangebot zu üben, das sicherlich über einen längeren Zeitraum entwickelt wurde. Es hat schon immer etwas von Pranger. Dies ist jedoch nicht Intention dieser (wahrscheinlich nicht abschließenden) Kurzbeschreibung gefundener Barrieren.
(weiterlesen …)
Tags: Gemeinden , Kurzanalysen , Relaunch | Kommentare deaktiviert |
1. Juni 2011 in Barrierefreiheit, BITV, WCAG
Teil 5 der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren – dreht sich um Bedingung 3.1.5 und damit um die zweite Bedingung aus dem Bereich “Verständlichkeit”, die gegenüber den WCAG 2.0 deutlich verändert wurde. Sie soll für zentrale Einstiegs- und Navigationsangebote (Portale) gelten. Nach Entwurf gehört sie zur Priorität II und beginnt mit einem Satz, der schon aus der BITV 1.0 bekannt ist:
(weiterlesen …)
Tags: BITV 2 , BITV 2.0 , einfache Sprache , Entwurf , Leseniveau , WCAG 2.0 | Kommentare deaktiviert |
31. Mai 2011 in Barrierefreiheit, BITV, Web 2.0
Fortsetzung der Kommentarreihe zum Entwurf der BITV 2 – derzeit im EU-Notifizierungsverfahren.
Viele Aspekte der Barrierefreiheit, die für das Verstehen von Inhalten relevant sind, können gut umgesetzt und zuverlässig getestet werden. Dazu gehören Überschriften, Listen und Datentabellen. Der strukturierte Aufbau gibt einem Text aber nur die äußere Form und letztlich geht es um verständliche Inhalte. Die Entwicklung zuverlässig testbarer Erfolgskriterien ist in diesem Bereich besonders schwer und in keinem Bereich der Barrierefreiheit droht so schnell Interpretation und das Problem, dass ein Erfolgskriterium nicht mehr testbar ist.
(weiterlesen …)
Tags: BITV 2 , BITV 2.0 , Vergleich , WCAG 2.0 , Wörter | Kommentare deaktiviert |